Termine stehen teilweise noch nicht fest, folgen in Kürze!
Die grüne Neune- Eine Kräuterwanderung

30.April 2025
Eine myth- ökologische Kräuterwanderung im Wasgau
Treffpunkt: Reinighof, Bruchweiler- Bärenbach
Beginn: 15 Uhr an der Kräuterspirale
Dauer: Etwa zwei Stunden
Anmeldung: Siehe ganz unten!
Unsere Vorfahren wussten: Aller guten Dinge sind drei! Und drei mal drei macht Neune.
Neunerlei Kräuter wollen wir finden. Kräuter, die uns die frühlingsfrische Grünkraft in die Glieder bringen. Mit allen Sinnen offen streifen wir durch die Wiesen zu den Pflanzen. Dabei spüren wir den Geschichten und Märchen nach, die sich um sie ranken. Denn auch das wussten unsere Ahnen: Alles ist beseelt und nur mit einer wahrhaften Beziehung zu den Pflanzen, werden sie sich uns mit ihrem ganzen Wesen offenbaren und Heilkraft schenken. Auf zum Gundermann, zum Waldmeister und Frau Brennnessel!
Anschließend führen wir uns die Kräuter zum Wohle und stärken uns mit einem Schlückchen Kräuterwein!
Mitbringen:
Schuhe oder auch nicht. Gerne barfuß!
Sammelkörbchen
Offenheit und Wohlgemuth und eine Gabe für den Zauberhut!

Beltane- Walpurgisnacht Jahreskreisfest

Ein Jahreskreisfest ums Feuer
30. April 2025
Reinighof, Bruchweiler- Bärenbach, Pfalz
Anmeldung: Siehe ganz unten!
Belenos, der noch junge Sonnengott, vereint sich mit der Frühlingsgöttin Belisana. Es grünt um uns her. Die Bäume tragen ihren weißen Blütenschmuck. Neue Kraft erfüllt die Welt um uns her. Wir wollen uns mit ihr verbinden, sie tief in uns aufnehmen, indem wir uns einlassen. Ums Feuer im uralten Kreis räuchern, singen und zelebrieren wir das Frühlingsfest, tiefsinnig und leichtfüßig. Dazu gibt es einen Kräuterzaubertrank...
Mitbringen: Sitzgelegenheit (Fell, Isomatte, wer braucht einen Stuhl), Musikinstrumente falls vorhanden.
Etwas zu essen, dass ums Feuer geteilt werden kann
Eine Schüssel fürs Essen, Trinkgefäß.
Decke, warme Kleidung.
Offenheit und Wohlgemuth und
eine Gabe für den Zauberhut!

Magischer Donnersberg- Eine Querfeldein-Wanderung

Eine myth- ökologische Naturführung
Donnersberg, Haus Wildenstein, Nordpfalz
Beginn: 10 Uhr
Dauer: Vier Stunden
Anmeldung: Siehe ganz unten!
Der Donnersberg war schon den Kelten heilig. Ein kilometerlanger Ringwall krönt ihn bis heute. Burgruinen träumen vor sich und auf kleinstem Raum zaubert der Wald verschiedenste Stimmungen. Vom satten Buchenhain, lichten Eichenwäldern hin zu fast schon mediterran anmutenden Felshängen. Wir wandern mit Verpflegung und Honigwein querfeldein, entdecken Naturwunder und hören von keltischen Sagen.
Mitbringen:
Feste Schuhe
Picknickdecken
Essen und Trinken nach Bedarf und gerne zum miteinander teilen.
Trinkgefäß
Offenheit und Wohlgemuth
und eine Gabe für den Zauberhut!

Die grüne Neune- Eine Kräuterwanderung

Myth- ökologische Kräuterwanderung am Donnersberg
Steinbach am Donnersberg, Nordpfalz
Beginn: 14 Uhr am Sportplatz
Dauer: Etwas drei Stunden
Anmeldung: Siehe ganz unten!
Unsere Vorfahren wussten: Aller guten Dinge sind drei! Und drei mal drei macht Neune.
Neunerlei Kräuter wollen wir finden. Kräuter, die uns die frühlingsfrische Grünkraft in die Glieder bringen. Mit allen Sinnen offen streifen wir durch die Wiesen zu den Pflanzen. Dabei spüren wir den Geschichten und Märchen nach, die sich um sie ranken. Denn auch das wussten unsere Ahnen: Alles ist beseelt und nur mit einer wahrhaften Beziehung zu den Pflanzen, werden sie sich uns mit ihrem ganzen Wesen offenbaren und Heilkraft schenken. Auf zum Gundermann, zum Waldmeister und Frau Brennnessel!
Anschließend führen wir uns die Kräuter zum Wohle und stärken uns mit einem Schlückchen Kräuterwein!
Mitbringen:
Schuhe oder auch nicht. Gerne barfuß!
Sammelkörbchen
Trinkgefäß, Schüsselchen, Gabel
Offenheit und Wohlgemuth
und eine Gabe für den Zauberhut!

Einfach- Nur-Pur- Sein!
Ein myth- ökologisches Waldbade- Wochenende zum Seele- baum- eln Kraft tanken.
mit Jano und Nicola
Wie einen staubigen Anzug hängen wir unsere Alltagsgedanken an einen Holunderstrauch und tauchen tief ein in die heilsame Natur rund um den Reinighof. Es gibt nichts zu tun. Es geht darum zu sein. Beim Reinigungsbad in der kühlen Quelle, dem Knistern des Holzofens in der Sauna und dem Geschmack der frischen Kräuter von den Wiesen spüren wir uns frisch und pur.
Meditative Walderfahrungen berühren uns in Körper und Seele.
Ums Lagerfeuer hören wir Märchen und Mythen, erfahren etwas mehr über unsere Ahnenkultur, als wir vor noch gar nicht allzu langer Zeit selbst ein Naturvolk waren. Mit Liedern und Räucherwerk schwingen wir uns ein.
Und zwischendrin gibt es immer wieder viel Zeit. Zeit, zum Einfach- Nur- Sein. Zum Seele baumeln lassen.
Schlafen: Übernachtet werden kann im eigenen Fahrzeug oder im Zelt auf dem Zeltplatz. Falls noch nicht belegt, kann auch ein Ferienbaumwagen hinzugebucht werden.
Verpflegung:
Wir werden uns gesund, einfach und lecker ernähren! (Köchin?))
Kosten:
Über den Ort: Auf dem Naturzeltplatz des Reinighofes wohnt die Weite und die Stille. Die Sterne leuchten in all ihrer Pracht und der Uhu ruft zum Gute Nacht Gruß.
Ein Garten für die Seele -Über naturnahe Gartengestaltung

Ein inspirierender Streifzug über den Reinighof zum Thema Naturnahe Gartengestaltung.
Reinighof in Bruchweiler- Bärenbach, Pfalz
Dauer etwa zwei Stunden.
Anmeldung: Siehe ganz unten!
Schöne Aussichten, Einsichten und Tipps, wie der eigene Garten zu einem Wohlfühlort für Mensch, Tier und Pflanzen werden kann- Ohne allzu viel Arbeit!
Mitbringen:
Offenheit und Wohlgemuth und
eine Gabe für den Zauberhut!

Mittsommer- Jahreskreisfest

Ein Jahreskreisfest ums Feuer.
Am Reinighof, Bruchweiler- Bärenbach, Pfalz
Anmeldung: Siehe ganz unten!
Himmel und Erde halten Hochzeit. Alles blüht zur schönsten Pracht. So auch wir! Die Glühwürmchen tanzen und wir wollen mit ihnen feiern! Mit Räuchern und Singen und Geschichten Stimmen wir uns ein, um dann zu traditioneller Musik aus verschiedenen Teilen Europas ums Feuer zu tanzen.
Mitbringen: Sitzgelegenheit (Fell, Isomatte, wer braucht einen Stuhl), Musikinstrumente falls vorhanden.
Etwas zu essen, dass ums Feuer geteilt werden kann
Eine Schüssel fürs Essen, Trinkgefäß.
Decke, warme Kleidung.
Eine Gabe für den Zauberhut
Anmeldung: Siehe ganz unten!
In Planung und demnächst mehr dazu:
Lagerfeuerlesung Aussteiger Storys
Reinighof
Lagerfeuerlesung Holy Bearshit
Reinighof
Lisas Reise ins Holunderland
Musikalische Lesung im Grünen
Märchenfeuer
Märchen und Mythen ums Lagerfeuer